- Technische Daten
- Bestand: seit 2008 unter 100 Stück in Deutschland gemeldet
Die Intern als E3 bezeichnete Oberklasse-BMW kamen 1968 auf den Markt und folgten den 1964 eingestellten “Barockengeln” nach. Die Baureihe erheilt einen neu konstruierten 6-Zylinder Motor und knüpfte konstruktiv und formal an die Vierzylindermodelle der “neuen Klasse” an. Besonders die Motoren haben einen guten Ruf und fanden noch in den Nachfolgendemodellen Verwendung. Die Baureihe genoss in der Oberklasse aufgrund der kompakten Karosserie eine Sonderstellung.
Zunächst als 2500 mit 2,5 Ltr. Motor auf den Markt gebracht, folgten schnell weitere Varainten mit 2,8 und 3,0 Ltr. Hubraum.
Der Nachfolger des E3 war die im Mai 1977 vorgestellte erste 7er-Reihe vom Typ E23.